UA-48430372-1

Montag, 27. Juli 2015

Schmandkuchen mit Beeren

Sommerzeit ist Beerenzeit. Ich liebe ja bekanntlich Beeren – vor allem Johannisbeeren und Himbeeren. Naja und dann kam mir die Idee, beide in einem Kuchen zu verbacken. Und was kann dann im Sommer besser sein als ein Schmandkuchen mit Beeren – leicht gekühlt eine toller Erfrischung.
Und wie immer ein Rezept, das schnell gemacht ist und extrem lecker ist.

Herrlich lecker!

Zutaten:
300g Mehl
200g Butter
100g Zucker
1 Ei
4 EL kaltes Wasser

750g Beeren (hier sind es 500g Johannisbeeren und 250g Himbeeren – jeweils frisch)

2 Becker Schmand
100g Zucker
4 Eier
50 Speisestärke

Zubereitung:

  • die Beeren waschen und abtropfen lassen
  • Mehl, Butter, Zucker, Ei und Wasser in eine Schüssel geben und mit der Hand zu einem Teig verkneten
  • den Teig in eine mit Backpapier eingespannte Backform (26er) geben und mit den Händen verteilen und einen Rand hochdrücken
  • die Beeren darauf verteilen
  • nun Schmand, Zucker, Eier und Stärke in eine Schüssel geben und alles kräftig mit einem Schneebesen verrühren
  • die Schmandmasse auf den Beeren verteilen und ab damit in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für 60-70 min
  • der Kuchen ist fertig, wenn er leicht braun  wird
  • Lecker!

Hier darf es auch gern ein großes Stück sein.

Fazit: Schmandkuchen geht immer und mit Beeren schon mal gleich. Durch die überschaubare Zuckermenge kommt das herbe der Beeren sehr gut zur Geltung, ohne dass es sauer wird. Leicht gekühlt immer ist der Kuchen eine leckerer Sommertraum.

Freitag, 26. Juni 2015

Transalp 2015 - Tag 6 - Molveno - Gardasee

Es ist jedes Mal wieder schön, am See anzukommen.

Und zum restlichen Tag lasse ich einfach die Bilder sprechen.













Donnerstag, 25. Juni 2015

Transalp 2015 - Tag 5 - Andrian - Molveno

Bei dem Tag war schon vorher klar: Er wird anstrengend. Und das wurde er auch. Aber auch extrem abwechslungsreich.

Kurz die Stichworte:
- bocksteil gleich am Anfang
- Weinberge
- Forstwege wie zuhause
- tolle Trails
- Umleitung
- neue Trails
- Kaiserschmarn
- Straße mit Gegenwind
- Aufstieg noch Andolo (teilweise bocksteil)
- der Molvenosee

Toll wars!

Ein paar Impressionen:



Das war das Schild leider nicht Programm.

Der Kalterer See 
Tramin




Johannisbeeren - leider noch nicht reif zum mitnehmen.

Molvenosee

Mittwoch, 24. Juni 2015

Transalp 2015 - Tag 4 - Glurns - Andrian

Und wieder hatten wir einen tollen Tag. Vor allem gekennzeichnet durch 3 Dinge.
1. Sonne, Sonne, Sonne ...
2. 1400 hm berauf zur Naturnser Alm
3. 1500 hm bergab nach Lana

Anstengend war es schon. Aber das Gefühl, es geschafft zu haben, ist großartig.

Hier ein paar Impressionen:












Dienstag, 23. Juni 2015

Transalp 2015 - Tag 3 - Prutz - Glurns

Wir Glückskinder - der Regen hat uns wieder weitgehend verschont. Ich habe meine neue Regenhose immer noch nicht anziehen müssen.
Im Inntal noch Wolken und auch beim Einstieg in die Uina in Sur En noch ein paar Schauer. Aber in der Uina-Schlucht selbst und auf der Sesvenna Sonne pur. Das hatte ich noch nie.

Hier ein paar Impressionen vom Tag.



Ein stieg in die Uina

Birnenbrot mit Almbutter


Blick zurück.










Nusstorte auf der Sesvenna-Hütte

Abfahrt